Preiswerte aluminiumbeschichtete Basaltfasern - Die nächste Generation der Abschirmmaterialien
Aussteller Round Table von FibreCoat GmbH
5G, Elektromobilität und IOT lassen den Bedarf an EMI-Abschirmung weltweit stark ansteigen, doch die heutigen Materialien sind meist zu teuer für den Einsatz im Massenmarkt. Die FibreCoat GmbH, ein Start-Up der RWTH Aachen, hat ein innovatives Verfahren zur direkten Beschichtung von anorganischen Fasermaterialien entwickelt, um eine neue und kostengünstige Metallfaser zu erzeugen. Das erste mit dieser Technologie hergestellte Produkt mit dem Namen "AluCoat" ist eine Zweikomponentenfaser mit einem Basaltkern und einem Aluminiummantel. Diese Materialkombination ermöglicht eine hohe elektrische Leitfähigkeit und Temperaturbeständigkeit zu einem niedrigen Preis. AluCoat wird hauptsächlich im Bereich der elektromagnetischen Abschirmung von Autos, Gebäuden und Geräten eingesetzt. Die Produktion des AluCoat-Materials läuft bereits im industriellen Maßstab mit einer Kapazität vom 1 t/Monat.