EMV und Elektromobilität – Haben wir die EMV bei der Elektromobilität im Griff? Und… lädt es?
Keynote
Die Keynote von Dipl.-Ing. Jörg Bärenfänger, EMC TEST NRW GmbH, wird einen Bogen über die EMV-Herausforderungen und deren normative Umsetzung für die diversen Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen spannen. Verschiedene Ladearten – AC, DC oder Wireless, von 12 bis 1500 V und von 5 A bis 3000 A – werden mit ihren aktuellen technischen und formalen EMV-Herausforderungen dargestellt. Die für eine Akzeptanz der Elektromobilität zwingend erforderliche sichere Funktionalität (Und… lädt es?) stellt die Frage nach einer sinnvollen Teststrategie. Aktuell werden Ladeinfrastruktur und Fahrzeuge unabhängig geprüft; ist das zielführend oder machen zukünftig Systemtests mit Ladestationen und Fahrzeugen Sinn? Zudem wird auf die Anwendung der Funkanlagenrichtlinie (engl. RED) hingewiesen, durch deren Anwendung in Europa eine Ladestation mit Funkkommunikation (4G oder RFID) zu einer „Funkanlage mit Fahrzeugladefunktion“ wird.
Die Keynote findet am Mittwoch, 24.03.2021, 09:00 – 09:45 Uhr, statt und ist für alle Teilnehmer der digitalen EMV 2021 frei zugänglich.