REHVA Seminar – BIM Kompatibilität
Das diesjährige Seminar von REHVA – Federation of European Heating, Ventilation and Air Conditioning Associations aus Brüssel widmet sich in ihrem Seminar dem aktuellen Thema „BIM-Kompatibilität“.
Die Veranstaltung wird am Nachmittag des 12. März 2020 auf der Light + Building auf der Sonderschaufläche zum Thema BIM in Halle 9.0, E30 stattfinden.
Building Information Modeling (BIM) ist eine gemeinsame Wissensquelle mit Informationen für ein breites Spektrum von Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Technik und Bauwesen, die während der Lebensspanne eines Gebäudes, vom Entwurf bis zum Management, eine Rolle spielen. Gebäude sind aber im Hinblick auf Gestaltung, Bau und Wartung sehr komplex, weswegen BIM vor der Herausforderung steht, ungleiche Daten über diverse Disziplinen und Formate hinweg zu integrieren. Und hier stellt sich die Frage nach der BIM-Interoperabilität.
Die Vielfalt der beteiligten Akteure und Systeme plus die lange Lebensdauer eines Gebäudes tragen nicht unbedingt dazu bei, die festgestellten Probleme zu lösen. Daneben macht auch die Heterogenität der Anwendungen und Softwaresysteme in der Bauindustrie den BIM-Informationsfluss noch komplexer.
Dieses Seminar befasst sich mit der Bedeutung und Notwendigkeit, die BIM-Interoperabilität herzustellen, betrachtet die Herausforderungen und stellt vorhandene Lösungen vor.