NeuroPricing® – Preise und deren Einfluss auf das Kaufverhalten
Kaufentscheidungen fallen nicht rational. Das ist ganz besonders bei Lifestyle- und Luxuswaren der Fall. Warum aber entscheiden Kundengruppen in scheinbar ähnlichen Situationen systematisch verschiedenartig? Welche Rolle spielen Preise bei einer Kaufentscheidung? Prof. Dr. Kai-Markus Müller, Hirnforscher, Autor, Professor und Unternehmer, gibt überraschende und zugleich wissenschaftlich fundierte Antworten. Dem Neurowissenschaftler gelang als erstem, die Zahlungsbereitschaft für ein Produkt direkt am Gehirn mithilfe von EEG-Hirnscans zu messen. Prof. Müller wird dem Publikum in seinem Beitrag aufzeigen, welche preispsychologischen Effekte sofort einsetzbar sind und welche Methoden die moderne Hirnforschung bietet, um Effekte der Preisgestaltung zu messen und vorherzusagen.
Prof. Dr. Kai-Markus Müller