Überspringen

Kalender Liste
Sortieren nach
Tagen
Ambiente Academy Halle 11.1 E51
12:15 — 12:45
9. Februar '20

NeuroAdvertising – wie Kaufentscheidungen von Werbung emotionalisiert werden

Der modernen Hirnforschung gelingt es immer besser, Menschen zu verstehen und sogar das Verhalten von Menschen vorherzusagen. Gleichzeitig orientiert sich das Marketing immer näher am Konsumenten mit der Absicht, seine unterbewussten Gefühle und Wünsche zu verstehen. Die Neuro- und Verhaltensforschung bietet diesem Ziel einen ganz neuen Zugang. Prof. Müller zeigt auf, wie moderne Hirnforschung Marketingmaßnahmen optimiert und welche Quick-Wins – kommend aus der Neurowissenschaft – direkt implementiert werden können.

HFU Business School, Villingen- Schwenningen

Prof. Dr. Kai-Markus Müller

Professor for Consumer Behavior, HFU Business School, Villingen- Schwenningen

Änderungen vorbehalten

Die Messe Frankfurt verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen

Um zu Ihrer Merkliste zu gelangen,

Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen,
melden Sie sich bitte an.