Materials in Progress: nachhaltige und intelligente Materialien für die Konsumgüterbranche
Vor dem Hintergrund der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion werden sich die Stoffströme und die im Produkt verwendeten Materialien in Zukunft verändern müssen. In vielen Bereichen stehen wir vor den nächsten großen prägnanten Technologiewechseln. Dabei weisen uns Materialentwicklungen in vielerlei Hinsicht den Weg in die Zukunft.
Dies gilt vor allem auch für die Konsumgüterindustrie. Es werden Werkstoffe benötigt, die mit sehr viel weniger Ressourceneinsatz, als das etwa noch vor 20 Jahren der Fall war, Funktionen realisieren können und leichter, dünner, dichter sowie mechanisch fester ausgestaltet sind und zudem die Potenziale einer digitalisierten Welt befördern. Vor allem die Designer setzen sich aktuell mit Fragestellungen zur Nachhaltigkeit und der drohenden Ressourcenknappheit auseinander und entwickeln eigene Werkstofflösungen, die auf biobasierten Wertstoffen oder Abfällen aus anderen Industrien basieren und sich nach Beendigung des Lebenszyklus eines Produkts den Materialkreisläufen zuführen lassen.