.jpg?height=48&quality=100)
11. - 15.03.2019
Selection @ ISH
Es wurden keine Einträge gefunden.
Halle 4.2, Foyer
Design Plus powered by ISH
Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung
Innovationspreis Architektur und Technik
Architekturfachzeitschrift AIT und xia intelligente Architektur in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt
ISH Technologie und Energie Forum, Halle 11.1 C06
Politik, Markt, Technik: Trends und Perspektiven im Wärmemarkt
Dr. Lothar Breidenbach BDH
Building Information Modelling (BIM) in der TGA
Sven Kirchhoff BDH
Smart Home Solutions und digitale Heizung: Energieeffizienz durch intelligente Vernetzung
Alexander Dauensteiner BDH
EEBUS – Kommunikation zwischen smarten Energieverbrauchern, regenerativen Erzeugungsanlagen und dem Smart Grid.
Josef BaumeisterEEBUS Initiative
Wärmespender und Designobjekt
Oliver Geithe BDH
Was kann der Pelletmarkt in Deutschland zur Energiwende beitragen
Martin Bentele DEPV
ISH Championship, Halle 4.2 G80
ISH Championship Wettbewerb
ZVSHKLive und vor Zuschauern werden SHK-technische Anlagen um die Wette errichtet, gebaut und installiert. Dabei liefern sich die Besten eines Jahrgangs, einen spannenden Wettkampf.
Halle 4.0, Saal Europa
Pop up my bathroom
Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit der VDS – Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V.
BIM@ISH, Halle 10.3
BIM@ISH - BIM entlang der Wertschöpfungskette „Planen – Bauen – Betreiben“
Mehr Infos hier: https://ish.messefrankfurt.com/frankfurt/de/themen-events/events/skills.html#bim
Start-up@ISH, Galleria 1
Spot on in der Galleria 1! Erstmals stellt die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima innovative Start-ups ins internationale Rampenlicht. Auf dem Start-up@ISH Areal erhalten junge Unternehmen während des größten SHK-Branchentreffens die ideale Plattform, um ihre Innovation Marktführern, Industriegrößen, Mittelständlern und anderen Start-ups vorzustellen und ihre frischen Ideen in die Welt zu tragen.
Pitch MyCraftnote
Craftnote: die kostenfreie Alternative zu WhatsApp für Handwerker (DSGVO konform)
Pitch KEO GmbH
EEBUS solutions from KEO - For connectivity in the mass-market and energy management in the building
Pitch openHandwerk GmbH
openHandwerk - MultiCloud Handwerk
Pitch VALIRYO BODY DRYER
Valiryo More than just hands-free drying.
Pitch NORDISH INFRARED
Temperieren mit Niedrigenergie. Infrarot Vollflächenheizer mit Phasenverschiebung auf Karbonbasis.
Pitch evolute
Der Handwerker im Mittelpunkt ein direkter Draht zur Industrie - Zeit sparen, Wissen teilen
Pitch 100 Energy
ieterstrom für Vorreiter - Solarenergie und digitale Nebenkostenabrechnung per App
Insight Smart Building – Was macht ein Gebäude wirklich smart?
Bitstone CapitalManfred Heid
Plumbers in the DIGITAL REALITY
EDFVRStephan Sorkin
Ofenforum, Halle 9.2 D05
Vorstellung der Broschüre pro Feuerstätte
Tim Froitzheim ZVSHK
Vorstellung des AdK-Stipendiums
Michael Hieckmann AdK (Academy of the Arts, Berlin)
Gemeinsamer Betrieb von Lüftung und Feuerstätte
Dominika RadackiHKI
Arbeitssicherheitsseminare, Foyer Halle 4.2, Raum Dimension
Arbeitssicherheitsseminar der BG Bau
Kompakt werden die wichtigsten Regeln vorgestellt und demonstriert, die ihr benötigt, damit euch oder Anderen während der Arbeit nichts passiert. Für die Teilnahme gibt es eine Teilnahmebescheinigung und einen Verzehrgutschein für einen kostenlosen Imbiss bei Young Competence (Halle 4.2).Bitte um Voranmeldung!
Arbeitssicherheitsseminar der BG Bau
Kompakt werden die wichtigsten Regeln vorgestellt und demonstriert, die ihr benötigt, damit euch oder Anderen während der Arbeit nichts passiert. Für die Teilnahme gibt es eine Teilnahmebescheinigung und einen Verzehrgutschein für einen kostenlosen Imbiss bei Young Competence (Halle 4.2).Bitte um Voranmeldung!
Immobilien Forum, Halle 10.3
Immobilien Forum
https://ish.messefrankfurt.com/frankfurt/de/themen-events/events/skills.html#immobilien-forum
Young Competence Bereich
Mit Young Competence – SHK-Azubis@ISH wird erstmalig auf der ISH ein eigener Bereich für Auszubildende geschaffen. Die Halle 4.2 wird dabei auf der Südseite der Halle zum Treffpunkt zwischen Ausstellern und Auszubildenden aus dem SHK-Handwerk. Abseits vom „normalen“ Messegeschäft ist dieser Bereich extra auf die Bedürfnisse von Azubis abgestimmt: hier wird gehämmert, geschraubt, gewerkelt und auf praktische Weise mit viel Spaß der Umgang mit Produkten aus dem täglichen Handwerkerleben geübt und gelernt.
Gebäude Forum, Halle 10.3
Eröffnung des Gebäudeforums
BTGAProf. Dr. Martin NeumannMdB BTGA
Wege aus dem Fachkräftemangel Innovative Weiterbildungskonzepte am Beispiel des Masters Gebäudeautomation
BTGAProf. Dr.-Ing. Martin HötteckeFH MünsterFH Münster
Branchenspezifische Aus- und Weiterbildungsangebote des BTGA
BTGABernhard DürheimerGA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
Zertifizierung zum Servicemonteur BTGA
BTGASandro HofmannEBZ-Verbund
Weiterbildung in der digitalen Transformation
BTGAProf. Dr. Nils StieglitzFrankfurt School of FinanceFrankfurt School of Finance
Kälte und Klima Forum, Halle 8.0 A19
Feuchte 40%
FGK e. V.Claus Händel Podiumsdiskussion: Hendrik Paulsen, Hygromatik GmbH; Felix Kress, Carel Deutschland GmbH; Prof. Ulrich Pfeiffenberger, Ingenieurges. Pfeiffenberger mbH und Gäste
Vergleich von zentralen zu dezentralen Wohnungslüftungssystemen
FGK e.V.Thorsten Fiedel, Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Ventilatoren für RLT-Geräte – Lösungen zur Vermeidung von Schwingungen verursacht durch Resonanzen
FGK e.V.Uwe Sigloch, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Ventilatortauschkampagne
FGK e.V.Günther Mertz
Praktische Erfahrungen im Rahmen der Energetischen Inspektion von Kälteanlagen
FGK e.V.Dr. Meinolf Gringel, DMT GmbH & Co. KG
Pop up my Bathroom Atelier, Foyer Halle 4.0, Saal Europa
Colour Selection: Die Lifestyle-Trends im Badezimmer 2019
VDS e.V.Frank A. Reinhardt
HighTech vs LowTech
IB HausladenDr. Elisabeth Endres
Materialien als treibende Kraft von Ästhetik und neuen Formen
Alain Reymond Laufen
Colour & Trends
NCS ColourKarl Johan Bertilsson
Body & Soul
IF GroupPeter Ippolito
Designer's Talk: Stefan Diez im Gespräch über den Megatrend Farbe im Badezimmer
Messe FrankfurtModeration: Frank A. Reinhardt
Pflegebad, Halle 3.1 A96
Pflegebad – der Arbeitsplatz der ambulanten Pflegekraft
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)
Wertvolles Wasser, Halle 5.1 C03
ATV DIN 18 381: Hygienische Anforderungen müssen erfüllt und Korrosionsvorgänge sowie Steinbildung weitgehend eingeschränkt werden
Willibald SchodorfBWT Wassertechnik GmbH
Lebensqualität weiter gedacht – die neue Generation der Enthärtungsanlagen von Grünbeck - noch einfacher, vernetzter und digitaler
Volker SeitzGrünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Optimaler Wirkungsgrad mit perfektem Heizwasser nach VDI 4704
Georg-Uwe SchnellJudo Wasseraufbereitung GmbH
ATV DIN 18 381: Hygienische Anforderungen müssen erfüllt und Korrosionsvorgänge sowie Steinbildung weitgehend eingeschränkt werden
Willibald SchodorfBWT Wassertechnik GmbH
Lebensqualität weiter gedacht – die neue Generation der Enthärtungsanlagen von Grünbeck - noch einfacher, vernetzter und digitaler
Volker SeitzGrünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Optimaler Wirkungsgrad mit perfektem Heizwasser nach VDI 4704
Georg-Uwe SchnellJudo Wasseraufbereitung GmbH
Start-up@ISH
Spot on in der Galleria 1! Erstmals stellt die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, innovative Start-ups ins internationale Rampenlicht. Auf dem Start-up@ISH Areal erhalten junge Unternehmen während des größten SHK-Branchentreffens die ideale Plattform, um ihre Innovation Marktführern, Industriegrößen, Mittelständlern und anderen Start-ups vorzustellen und ihre frischen Ideen in die Welt zu tragen.
Pitch MyCraftnote
Craftnote: die kostenfreie Alternative zu WhatsApp für Handwerker (DSGVO konform)
Pitch KEO GmbH
EEBUS solutions from KEO - For connectivity in the mass-market and energy management in the building
Pitch openHandwerk GmbH
openHandwerk - MultiCloud Handwerk
Pitch VALIRYO BODY DRYER
Valiryo More than just hands-free drying.
Pitch NORDISH INFRARED
Temperieren mit Niedrigenergie. Infrarot Vollflächenheizer mit Phasenverschiebung auf Karbonbasis.
Pitch evolute
Der Handwerker im Mittelpunkt ein direkter Draht zur Industrie - Zeit sparen, Wissen teilen
Pitch 100 Energy
ieterstrom für Vorreiter - Solarenergie und digitale Nebenkostenabrechnung per App
Insight Smart Building – Was macht ein Gebäude wirklich smart?
Bitstone CapitalManfred Heid
Plumbers in the DIGITAL REALITY
EDFVRStephan Sorkin
BIM@ISH - Dialog unter der Cloud
Was braucht man zur Bewältigung eines BIM Projektes?
Andreas Kohlhaas GSP Network GmbH
Die digitale Gebäudeakte
Christian Ahrens myTGA GmbH
Der Content-Kummerkasten – Erfahrungsberichte und Zukunftswünsche von Planern und Herstellern
Norbert Gräser CAD-Development
Instandhaltung: Planung, Durchführung und Optimierung
Dr. Ulrich v. Rechberg sigma-42 GmbH
Hilfe, mein Auftraggeber möchte BIM
Andreas Kohlhaas GSP Network GmbH
Werkstatt Bad
Werkstatt Bad
Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)
Sonderschau Instandhaltung in der Raumlufttechnik
Im Rahmen der Instandhaltungsmaßnahmen in der Raumlufttechnik stehen die Luftkanäle im Mittelpunkt. Dabei fokussieren die Instandhaltungsmaßnahmen sowohl hygienische wie auch energetische Aspekte. In der Sonderschau werden moderne, robotergestützte Reinigungen von Luftkanälen vorgestellt. Ferner wird aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen das Kanalsystem abgedichtet wird und so einen energieeffizienten Betrieb garantiert. Vorträge zu aktuellen Themen der Instandhaltung ergänzen das Portfolio der Sonderschau.
Sonderschau Instandhaltung in der Raumlufttechnik
Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)
SmartAIWork
Das Projekt SmartAIwork setzt seinen Schwerpunkt auf die Zukunft der Betriebsabläufe mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Um diese Aufgaben effizienter zu lösen werden „strategische Allianzen in der SHK-Branche mit künstlicher Intelligenz“ gegründet. In der Fachwelt sind diese „Cognitive Business Robotics“, die Aufgaben und Akteure ganzheitlich auf einer Plattform eccuro miteinander verbindet.
SmartAIWork
Eccuro GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung
#shkdigital #wirvernetzenuns
Der ZVSHK präsentiert neue digitale Produkt- und Leitungsangebote für die organisierten Handwerksbetriebe. Er ist Anlaufstelle für alle Fachbesucher, die sich darüber informieren wollen, wie die Digitalisierung Geschäftsprozesse im Handwerk aktuell neu definiert und zukünftig weiter optimieren wird. An den fünf Messetagen werden neben den Produktpräsentationen Vorträge und moderierte Diskussionsrunden zum Thema #shkdigital diese Sonderschau prägen.
#shkdigital #wirvernetzenuns
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)
Die Messe Frankfurt verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen