Specialist lectures:
Mobile Cleaning Device - Adaptive Cleaning
Der Bedarf, Reinigungsprozesse im
Bereich der Lebensmittelproduktion zu automatisieren und zu digitalisieren, steigt
stetig. Hierfür sind geeignete Systeme notwendig, die diese bisher manuell
durchgeführten Tätigkeiten ebenso bedarfsgerecht durchführen können wie ein
menschlicher Bediener bei gleichzeitig erhöhter Zuverlässigkeit und Effizienz.
Eine Möglichkeit hierfür stellt das am Fraunhofer IVV entwickelte Konzept des
Mobile Cleaning Device dar. Dieses kann mithilfe von bestehenden Förderbändern
auf dem Produktweg durch Anlagen fahren und so produktberührende Oberflächen
reinigen. Ebenso ist es möglich, dass es selbstfahrend Außenflächen von
Produktionsanlagen und Hallenböden reinigt. Unterstützt werden kann der Reinigungsprozess
durch optische Sensorik zur automatisierten Schmutzerkennung, um so eine
bedarfsgerechte Reinigung zu realisieren. Durch die Einbindung von virtuellen
Zwillingen der zu reinigenden Anlagen und Maschinen soll der Reinigungsprozess
in Zukunft immer stärker digitalisiert werden.