SIMKOR – Virtual testing of cleaning efficiency
Die hygienische Produktion von
Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und Kosmetika erfordert eine valide,
bedarfsgerechte Reinigung der produktberührten Bereiche. Eine besondere
Herausforderung für diese komplexen Anlagen ist die effiziente Auslegung des
Reinigungssystems. Die erfolgreiche Implementierung eines sicheren und
effektiven Reinigungssystems basiert in erster Linie auf dem Fachwissen und der
Erfahrung des verantwortlichen Ingenieurs.
Je komplexer die zu reinigende
Anlage, desto schwieriger wird es, die idealen Positionen der statischen und
dynamischen Reinigungsdüsen abzuschätzen. Mit der fortschreitenden
Digitalisierung industrieller Prozesse ist es ein lohnendes Ziel, das Design
von Reinigungssystemen zu virtualisieren und damit das Reinigungsergebnis
valide vorherzusagen. Das Fraunhofer IVV in Dresden hat gemeinsam mit den
Projektpartnern ADVITEC Informatik GmbH und Innovations- und Simulationsservice
Festenberg sich dieser Herausforderung angenommen. Das Resultat ist eine
Software zur Simulation von Reinigungsprozessen, mit der die bedarfsgerechte
Auslegung von Spritzreinigungssystemen bereits in der konstruktiven
Entwicklungsphase möglich ist. Die für die Simulation erforderliche
Rechenleistung entspricht der Standardleistung eines Standard Desktop-PCs. Auf
diese Weise kann der Applikationsingenieur iterativ die optimale Positionierung
und Parametrierung an seinem Arbeitsplatz ermitteln. Aufwändige Reinigungstests
werden auf ein Minimum reduziert.