Lectures AIT-Dialog: Raum
.jpg?width=680)
Vortrag in deutsch
Begrüßung der Moderatorin Kristina Bacht
RAUM
Temporäre
Bauten, dreidimensionale Strukturen und Räume aus einem Material: Raum definiert sich als Ausdehnung in Höhe, Länge und
Breite. Bei der
Konzeption von unkonventionellen und überraschenden Räumen geht es aber um weit
mehr als den Grundprinzipien der Gestaltung zu folgen. Was macht die
Faszination von temporären Räumen aus und wie werden sie zum Erlebnis? Welche
Rolle spielen Kontext und Material? Welche Potentiale bieten unprogrammierte
Räume und Zwischenräume im Sinne von Aneignung? Inwiefern muss eine Nutzung für
eine Belebung vordefiniert sein? Wie grenzt sich Raum ab, verdichtet sich und
lässt er sich ergänzen? Neben all diesen räumlich ästhetischen Fragen gewinnt
die temporäre Behausung im Zeichen der weltweiten Fluchtbewegungen an Relevanz.
Renommierte Gestalter und Architekten erläutern diese Aspekte anhand von
beeindruckenden Beispielen. Darunter auch die von Furoshiki inspirierte
Inszenierung auf der Heimtextil!