I-ESC: Freies W-Lan für freie Bürger(-häuser)
W-Lan ist für digitale und hybride Veranstaltungsformate unabdingbar - wie werden Login und andere technische Herausforderungen umgesetzt und wie ist die aktuelle Rechtslage?
Für digitale und hybride Veranstaltungsformate ist
es unabdingbar – und vom Kunden als auch vom Gast wird es heute schlicht
vorausgesetzt: Ein leistungsfähiges, stabiles und kostenloses W-Lan. Am besten
„One-Click“ ohne Login und weitere Hürden. Wer auch in Zukunft im MICE Markt
bestehen will, muss sich dieser technischen und rechtlichen Herausforderung
stellen. Martin Deiß, Geschäftsführer der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim/Main,
hat sich für die Aufrüstung seiner Halle Unterstützung von jemanden geholt, der
sich damit auskennt, dem CCC Chaos Computer Club. Wie sie den Login und andere
technische Herausforderungen umgesetzt haben, wird er uns berichten.
RA Martin Leber wird diesen Vortrag mit
Informationen zur aktuellen Rechtslage und Rechtsprechung ergänzen.